• Home
  • Videoblog
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
  • Öffentlich
    • Vorlesungen
    • Vorträge
    • Medienecho
    • Filme
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Zur Person
    • Fotos von mir
    • Links
  • Home
  • Videoblog
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
  • Öffentlich
    • Vorlesungen
    • Vorträge
    • Medienecho
    • Filme
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Zur Person
    • Fotos von mir
    • Links
Walter Ötsch



Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Hochschule für Gesellschafts-gestaltung (HfGG) Koblenz

Meine Themen


Die ökonomisierte Gesellschaft verstehen

Anzeigen

Geschichte des Denkens über die Wirtschaft

Anzeigen

Wissen über Kommunikation, auch der Politik

Anzeigen

14: The Coronavirus Crisis 1: Only a Health Crisis?

Neues Buch zu Wissensbegriff in Ökonomie

13: Überwachungskapitalismus II: Wie behandeln IT-Konzerne ihre „Kunden“?

12: Überwachungskapitalismus I: Was ist das Geschäftsmodell von Google?

Mythos Markt. Mythos Neoklassik

11: Steueroasen: Nebenaspekt oder zentral für das globale Finanzsystem?

Festschrift für Walter Ötsch

Imagination und Bildlichkeit der Wirtschaft

10: Wirtschaftskrise und Börsenboom: Wie paßt das zusammen?

9: Wie bilden sich Börsenkurse?

8: Ist der Neoliberalismus tot?

Literatur zur Finanzkrise 2008

Vortrag über Staatsschulden und Geld

Wir wollen eine schönere Zukunft

Prüfungsrelevant: Sinnlosigkeit

7: Welche Folgen kann die Corona-Krise haben?

6: Ist es gut, zu einer „Normalität“ zurückzukehren?

5: Was heißt systemrelevant?

4: Können Banken wirklich Geld aus dem Nichts erschaffen?

3: Was ist Geld?

Mehr ansehen
KONTAKT

IMPRESSUM

Datenschutzerklärung

Copyright 2025 Walter Ötsch, all rights reserved.