• Home
  • Videoblog
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
  • Öffentlich
    • Vorlesungen
    • Vorträge
    • Medienecho
    • Filme
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Zur Person
    • Fotos von mir
    • Links
  • Home
  • Videoblog
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
  • Öffentlich
    • Vorlesungen
    • Vorträge
    • Medienecho
    • Filme
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Zur Person
    • Fotos von mir
    • Links
Walter Ötsch



Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Hochschule für Gesellschafts-gestaltung (HfGG) Koblenz

Meine Themen


Die ökonomisierte Gesellschaft verstehen

Anzeigen

Geschichte des Denkens über die Wirtschaft

Anzeigen

Wissen über Kommunikation, auch der Politik

Anzeigen

39-mit Johannes Lehner: Bitcoin: was ist das?

Umweltkrisen und Theoriegeschichte der Ökonomie

38-mit Silja Graupe: Ökonomische Bildung radikal neu gedacht

37-Wie erklärt die Neoklassik (nicht) die Finanzkrise 2008?

4. Newsletter

Walter Lippmann und die öffentliche Meinung

Karl Polanyi und Friedrich Hayek

36-mit Ulrike Herrmann: Vom Anfang und Ende des Kapitalismus

35-mit Friederike Spiecker: Was braucht es für einen ökologischen Strukturwandel?

34-mit Daniela Gottschlich: Schafft der Kapitalismus die Umweltkrise?

Was zeichnet eine zukunftsfähige wirtschaftliche Bildung aus?

33-Warum wir positive Zukunftsbilder brauchen

32-Kurzinterview zu Kommunikation

3. Newsletter

31-Klimakrise, Zukunftsbilder und Neoliberalismus

Das Imaginative der Politischen Ökonomie

30-Beim utopischen Podcast von Radio FRO

Image Off. Trade On

29-Buchvorstellung „Wir wollen unsere Zukunft zurück“

Muster demagogischer Politik

Mehr ansehen
KONTAKT

IMPRESSUM

Datenschutzerklärung

Copyright 2025 Walter Ötsch, all rights reserved.